Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 23. bis 25. März auch im Erzgebirge
20.03.2018 | Newsmeldung | EuropeDirect
Am Wochenende vor Ostern präsentieren Gestalter, Kunsthandwerker und Designer aus den Bewreichen Holz, Textil, Keramik, Metall, Stein, Glas oder Papier ihre Arbeiten und öffnen ihre Werkstätten und Ateliers für u.a. Workshops, Modenschuen und Vorträge. Traditionsgemäß sind die drei Tage dem Kunsthandwerk in Europa gewidmet. Das Event dindet in mittlerweile 19 europäischen Ländern statt.
Die Initiative dazu ging im jahr 2002 vom französischen Ministerium für Handwerk aus. 2014 haben die Handwerkskammer Dresden und Berlin die Europäischen Tage des Kunsthandwerks erstmals nach Deutschland geholt. Ziel ist es, das Interesse der Öffentlichkeit an dem vielseitigen und wichtigen Wirtschaftsbereich Kunsthandwerk und design zu stärken.
Auch die Drechslerei Breitfeld, Bahnhofstraße 23, in Annaberg-Buchholz, beteiligt sich an dem Event und öffnet für Interessierte seine Tore am Freitag, den 23.03. und samstag, den 24.03., jeweils von 10 bis 18 Uhr. So erhalten die Besucher im Rahmen von Vorführungen u.a. Einblick in die Produktion und bekommen eine Vorstellung davon, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, bis ein kunsthandwerkliches Produkt entsteht. Zudem kann man die Gelegenheit nutzen und seine reparaturbedürftigen "Schätze" mitbringen, Ostergeschenke kaufen, eine Ausstellung bewundern, an einem Gewinnspiel teilnehmen uv.m.
(Quelle: WochenENDspiegel)
Die Initiative dazu ging im jahr 2002 vom französischen Ministerium für Handwerk aus. 2014 haben die Handwerkskammer Dresden und Berlin die Europäischen Tage des Kunsthandwerks erstmals nach Deutschland geholt. Ziel ist es, das Interesse der Öffentlichkeit an dem vielseitigen und wichtigen Wirtschaftsbereich Kunsthandwerk und design zu stärken.
Auch die Drechslerei Breitfeld, Bahnhofstraße 23, in Annaberg-Buchholz, beteiligt sich an dem Event und öffnet für Interessierte seine Tore am Freitag, den 23.03. und samstag, den 24.03., jeweils von 10 bis 18 Uhr. So erhalten die Besucher im Rahmen von Vorführungen u.a. Einblick in die Produktion und bekommen eine Vorstellung davon, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, bis ein kunsthandwerkliches Produkt entsteht. Zudem kann man die Gelegenheit nutzen und seine reparaturbedürftigen "Schätze" mitbringen, Ostergeschenke kaufen, eine Ausstellung bewundern, an einem Gewinnspiel teilnehmen uv.m.
(Quelle: WochenENDspiegel)
Ihr Ansprechpartner
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden