Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Pendleraktionstag Erzgebirge
28.12.2017 | Pressemitteilung | Veranstaltung
Volle Häuser in Annaberg-Buchholz und Aue: Pendler und Weggezogene auf Stellensuche zum Pendleraktionstag Erzgebirge
Annaberg-Buchholz / Aue. Zwei Häuser verwandelten sich in den vergangenen beiden Tagen zum Job-Marktplatz: Mehr als 1.000 Pendler und Rückkehrwillige nutzten die regionale Jobmesse „Pendleraktionstag Erzgebirge“ am Mittwoch im GDZ Annaberg und am Donnerstag im Kulturhaus Aue, um sich in den freien Zwischentagen über Jobperspektiven in der Heimat zu informieren. Die Resonanz war dabei nicht nur seitens der Besucher groß: Über 60 erzgebirgische Unternehmen unterschiedlichster Branchen präsentierten interessante Stellen, mit denen man für ein Zurück in die Heimat Erzgebirge werben will.
Zum sechsten Mal in Annaberg-Buchholz und zum zweiten Mal in Aue luden die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH gemeinsam mit dem Regionalmanagement Erzgebirge, der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz, der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge sowie der Industrie- und Gewerbevereinigung Aue e. V. zu dieser Veranstaltung ein, die in der Region einmalig ist.
Keine Plattform sonst bietet die Chance, entspannt nach den Feiertagen gebündelt mit so vielen potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
Für all jene, die den Pendleraktionstag verpasst oder noch nicht das Richtige gefunden haben, lohnt sich der regelmäßige Blick ins Fachkräfteportal Erzgebirge unter www.fachkraefte-erzgebirge.de. Im größten Online-Stellenportal der Region sind tagesaktuell über 950 freie Stellen zu finden.
Annaberg-Buchholz / Aue. Zwei Häuser verwandelten sich in den vergangenen beiden Tagen zum Job-Marktplatz: Mehr als 1.000 Pendler und Rückkehrwillige nutzten die regionale Jobmesse „Pendleraktionstag Erzgebirge“ am Mittwoch im GDZ Annaberg und am Donnerstag im Kulturhaus Aue, um sich in den freien Zwischentagen über Jobperspektiven in der Heimat zu informieren. Die Resonanz war dabei nicht nur seitens der Besucher groß: Über 60 erzgebirgische Unternehmen unterschiedlichster Branchen präsentierten interessante Stellen, mit denen man für ein Zurück in die Heimat Erzgebirge werben will.
Zum sechsten Mal in Annaberg-Buchholz und zum zweiten Mal in Aue luden die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH gemeinsam mit dem Regionalmanagement Erzgebirge, der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz, der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge sowie der Industrie- und Gewerbevereinigung Aue e. V. zu dieser Veranstaltung ein, die in der Region einmalig ist.
Keine Plattform sonst bietet die Chance, entspannt nach den Feiertagen gebündelt mit so vielen potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
Für all jene, die den Pendleraktionstag verpasst oder noch nicht das Richtige gefunden haben, lohnt sich der regelmäßige Blick ins Fachkräfteportal Erzgebirge unter www.fachkraefte-erzgebirge.de. Im größten Online-Stellenportal der Region sind tagesaktuell über 950 freie Stellen zu finden.
Ihr Ansprechpartner
Susann Thiele
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden