Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

22.12.2018 | Pressemitteilung
Last Christmas: Brexit
Nicht mehr lange – dann verlässt das Vereinigte Königreich die Europäische Union. Mit einem Deal, ohne einen...21.12.2018 | Pressemitteilung
Claudia Maicher: Bericht aus dem Landtag und der Region
Der kommende Mehrjährige Finanzrahmen der Europäischen Union 2021-2027 war das Thema der auswärtigen Sitzung...20.12.2018 | Pressemitteilung
Verbot von Einwegplastik: EU-Kommission begrüßt Einigung von Parlament und Rat
Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Plastikmüll im Meer: Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen...20.12.2018 | Pressemitteilung
Italien schickt neuen Haushalt: EU-Kommission sieht von Defizitverfahren ab
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den von Premierminister Giuseppe Conte und Finanzminister...20.12.2018 | Pressemitteilung
Brexit: EU-Kommission setzt „No deal“-Aktionsplan um und trifft Vorsorge unter anderem für Luftverkehr, Bürgerrechte und Finanzdienstleistungen
Das Vereinigte Königreich wird die Europäische Union in 100 Tagen verlassen. Angesichts der anhaltenden...17.12.2018 | Pressemitteilung
Statistik: 3.814 Ausländer arbeiten im Erzgebirgskreis
ANNABERG-BUCHHOLZ: Im Erzgebirgskreis gibt es 2018 mehr ausländische Beschäftigte als im Jahr davor. 3.814 Menschen...12.12.2018 | Pressemitteilung
Weltklimakonferenz in Katowice: Verhandlungen gehen in die entscheidende Phase
Die Vertreter der über 190 Regierungen haben in der ersten Woche der Verhandlungen über die Umsetzungsregeln...12.12.2018 | Pressemitteilung
Mögliche Plastikbeschränkungen: Brüssel macht ernst
Um die wachsende Kunststoffverschmutzung der Meere zu reduzieren, hat die EU-Kommission im Mai 2018 einen Richtlinienvorschlag...07.12.2018 | Pressemitteilung
Rückblick: 32. COMENIUS-Forum 2018 mit Strategin Antje Hermenau
Am 4. Dezember 2018 wurde zum nunmehr 32. COMENIUS-Forum ins GDZ Annaberg eingeladen. Gastreferentin war Antje...06.12.2018 | Pressemitteilung
EU-Agrarpolitik bis 2030: Kommission veröffentlicht umfassenden Ausblick
Ein verändertes Konsumverhalten wird die europäischen Agrarmärkte bis 2030 umformen. Das gilt laut heute (Donnerstag)...05.12.2018 | Pressemitteilung
Brexit: Europäische Kommission leitet Verfahren zur Unterzeichnung des Austrittsabkommens ein
Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die notwendigen formellen Schritte eingeleitet, um das Abkommen...04.12.2018 | Pressemitteilung
Thalheim: EU fördert Sachsen - „Die Erinnerung an die Strumpffabrik erhalten“
Die ehemalige Strumpffabrik in Thalheim hat für die Erzgebirgsstadt große Bedeutung. 1905 errichtet, brachte...03.12.2018 | Pressemitteilung
Neue Verordnung zum Ende des Geoblockings tritt in Kraft
Am 3. Dezember 2018 tritt eine neue Verordnung in Kraft, die das Geoblocking beendet. Damit können Websites in...03.12.2018 | Pressemitteilung
EU unterstützt Ukraine mit weiterer Finanzhilfe
Die EU hat der Ukraine im Rahmen ihrer makroökonomischen Finanzhilfen eine weitere Zahlung von 500 Mio. Euro...03.12.2018 | Pressemitteilung
Im polnischen Kattowitz hat die 24. Weltklimakonferenz begonnen
Experten aus rund 200 Ländern kamen zu ersten Gesprächen zusammen. Die offizielle Eröffnungszeremonie findet heute...Ihr Ansprechpartner
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden