Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Gemeinsam für eine Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025!
Re-open EU
...ein Service der Europäischen Kommission
Auf der Plattform werden Echtzeitinformationen über Grenzen, Verkehrsmittel und Tourismusdienstleistungen in den Mitgliedstaaten bereitgestellt.
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
https://reopen.europa.eu/de
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
Das tut die EU für mich....
Kurz & knapp: Fragen und Antworten zur Europäischen Union
EU Zeit 1/2020
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen
In dieser EU-Zeit finden Sie die Geschichten und Ideen von Menschen aus ganz Sachsen, die dank der Förderung durch die EU ihr Projekt umsetzen konnten.
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
zur Bestellung
zum Download (pdf 3.9 MB)
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Aktuelles
... direkt aus Brüssel
... aus der Region
31.07.2015 | Newsmeldung
Landratsamt veröffentlicht Orientierungshilfe für Asylsuchende
Die Broschüre "Orientierungshilfe für Asylsuchende im Erzgebirgskreis" vermittelt wichtige und praktische Informationen...31.07.2015 | Newsmeldung
Umfrage zur Jugendstrategie der Europäischen Union
Die Europäische Kommission befragt noch bis zum 16. August junge Menschen in Europa (15-30 Jahre) zur EU-Jugendstrategie...14.07.2015 | Newsmeldung
Mehr Transparenz bei Kfz-Anmietungen im Ausland
In den letzen Jahren nahmen die Anzahl der Beschwerden über Autovermietungen im Ausland stark zu. Auf Initiative...07.07.2015 | Newsmeldung
Neue Broschüren für Kinder und zu TTIP verfügbar
Folgendes Informationsmaterial ist nun bei EUROPE DIRECT Erzgebirge kostenfrei bestellbar: Nature watch...07.07.2015 | Newsmeldung
Luxemburg übernimmt Ratspräsidentschaft
Ab 1. Juli hat Luxemburg die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union inne. Der Rat wird auch als Stimme...03.07.2015 | Pressemitteilung
39. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees in Bonn: „Welterbeanwärter“ Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří am Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen dabei
Annaberg-Buchholz/Bonn. Die Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří präsentiert sich seit vergangenem...02.07.2015 | Newsmeldung
Größerer Schutz beim Online-Kauf von Arzneimitteln
Die Europäische Kommission verabschiedete am 24. Juni eine Durchführungsverordnung im Rahmen der Richtlinie über...01.07.2015 | Pressemitteilung
Das Fachkräfteportal Erzgebirge ein Jahr nach dem Relaunch
Im Rahmen der 2. Fachkräftetagung „Willkommen im Erzgebirge“ am 26. Juni 2014 wurde das neue Design des erzgebirgischen...Ihr Ansprechpartner
EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Folgen Sie uns auf Facebook!