Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Gemeinsam für eine Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025!
Re-open EU
...ein Service der Europäischen Kommission
Auf der Plattform werden Echtzeitinformationen über Grenzen, Verkehrsmittel und Tourismusdienstleistungen in den Mitgliedstaaten bereitgestellt.
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
https://reopen.europa.eu/de
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
Das tut die EU für mich....
Kurz & knapp: Fragen und Antworten zur Europäischen Union
EU Zeit 1/2020
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen
In dieser EU-Zeit finden Sie die Geschichten und Ideen von Menschen aus ganz Sachsen, die dank der Förderung durch die EU ihr Projekt umsetzen konnten.
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
zur Bestellung
zum Download (pdf 3.9 MB)
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Aktuelles
... direkt aus Brüssel
... aus der Region
31.08.2015 | Newsmeldung
Tag der zukünftigen Fachkräfte
Breitenbrunn. Der "Tag der zukünftigen Fachkräfte" in Breitenbrunn gibt Jugendlichen die Möglichkeit...31.08.2015 | Pressemitteilung
Ausbildungsmesse Erzgebirge startet am 12.09.2015 in Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz. „Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich am Samstag, 12.09.2015,...28.08.2015 | Pressemitteilung
Umfrage zum Image des Erzgebirges
Was sind regionale Stärken des Erzgebirges? Welchen Eindruck haben Bewohner und Unternehmer vom Erzgebirge? Was...28.08.2015 | Newsmeldung
Pflegedienstleister geht neue Wege bei der Fachkräfte-Akquise
Das "A" steht für Altenpflege und Anpacken: Denn mit einer Imagekampagne geht die Stiftung Münch, als Betreiber...17.08.2015 | Newsmeldung
Der weltbeste Anlagenmechaniker kommt aus dem Erzgebirge
Sao Paulo/Ehrenfriedersdorf/Aue. Nathanael Liebergeld (21) aus Aue ist Weltmeister der Installateure. Bei...13.08.2015 | Newsmeldung
Wie finden Sie ERASMUS+ ?
Sie arbeiten mit dem EU-Förderprogramm ERASMUS+ oder haben in der Vergangenheit Erfahrungen in dem Bereich gesammelt?...10.08.2015 | Newsmeldung
Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik im Mittelstand
Demographischer Wandel, krankheitsbedingte Engpässe oder Nachwuchsmangel – die personellen Anforderungen an...06.08.2015 | Newsmeldung
Broschüre für Jugendliche zum Thema Klimawandel verfügbar
Die Broschüre "Unser Planet, unsere Zukunft - Gemeinsam für den Klimaschutz kämpfen" widmet sich dem Klimawandel, einer...05.08.2015 | Newsmeldung
Ausstellung Europäischer Wettbewerb in der Landesvertretung Bremen
Bis Freitag ist sie noch zu sehen - die Ausstellung der Schülerarbeiten des 62. Europäischen Wettbewerbs in der...Ihr Ansprechpartner
EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Folgen Sie uns auf Facebook!