Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Gemeinsam für eine Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025!
Re-open EU
...ein Service der Europäischen Kommission
Auf der Plattform werden Echtzeitinformationen über Grenzen, Verkehrsmittel und Tourismusdienstleistungen in den Mitgliedstaaten bereitgestellt.
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
https://reopen.europa.eu/de
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
Das tut die EU für mich....
Kurz & knapp: Fragen und Antworten zur Europäischen Union
EU Zeit 1/2020
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen
In dieser EU-Zeit finden Sie die Geschichten und Ideen von Menschen aus ganz Sachsen, die dank der Förderung durch die EU ihr Projekt umsetzen konnten.
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
zur Bestellung
zum Download (pdf 3.9 MB)
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Aktuelles
... direkt aus Brüssel
... aus der Region
29.12.2017 | Newsmeldung
Startschuss für futureSAX- Ideenwettbewerb 2018
Der Countdown für den futureSAX-Ideenwettbewerb läuft. Unter dem Motto: „Ideen von heute von den Machern von...28.12.2017 | Pressemitteilung
Pendleraktionstag Erzgebirge
Annaberg-Buchholz / Aue. Zwei Häuser verwandelten sich in den vergangenen beiden Tagen zum Job-Marktplatz:...27.12.2017 | Newsmeldung
Marzebilla – eine Fee voller Geheimnisse
Petr Mikšícek hat sein Herz an das Erzgebirge verloren – In seinem neuen deutsch-tschechischen Buch widmet...22.12.2017 | Newsmeldung
Die Europäische Union fördert Menschen und Ideen, um Investitionen und Wachstum in Europa anzukurbeln - Praxisbeispiel an der TU Chemnitz
Die Europäische Kommission stellt online eine Broschüre zur Verfügung, die Geschichten hinter den EU-Investitionen...20.12.2017 | Newsmeldung
Gesundes Schulessen macht Arbeit - 50 Kitas und Schulen im Erzgebirgskreis erhalten Zuwendungen aus dem Schulobst- und Schulmilchprogramm der EU
Für die Zweit- und Viertklässler steht im wöchentlichen Wechsel „Gesunde Ernährung“ auf dem Stundenplan....19.12.2017 | Pressemitteilung
Schluss mit der Pendelei – mit neuem Job das ganze Jahr zuhause genießen!
Annaberg-Buchholz/Aue. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten – und dazwischen liegen für tausende Erzgebirger,...18.12.2017 | Newsmeldung
Online-Kurs zu EU-Fördermitteln startet am 15. Januar 2018
Am 15 Januar 2018 startet der Europäische Ausschuss der Regionen seine neue Ausgabe eines massiven offenen Online-Kurses...15.12.2017 | Newsmeldung
EU-Kommission wählt Sachsen als Modellregion für Aufbau einer CO2-armen Wirtschaft
Die EU-Kommission hat heute Sachsen als eine von fünf europäischen Regionen für das Pilotprojekt „Industrial...14.12.2017 | Newsmeldung
Strecke zwischen Cranzahl und Chomutov - Bahn will auch 2018 über die Grenze fahren
Die Bahnstrecke zwischen Cranzahl und dem tschechischen Komotau ist landschaftlich außerordentlich reizvoll....13.12.2017 | Newsmeldung
EU sieht keinen Zusammenhang zwischen Glyphosat und Krebs - Zulassung für das Herbizid um fünf Jahre verlängert
Nach dem monatelangen Krach um Glyphosat war der gestrige Akt eigentlich nur noch Routine: Da die Vertreter der...12.12.2017 | Newsmeldung
Sachsen und Tschechien bewerben sich gemeinsam für Weltkulturerbe „Die Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří“
Innenminister Markus Ulbig und der Kulturminister der Tschechischen Republik, Daniel Herman, haben heute gemeinsam...11.12.2017 | Newsmeldung
Neuigkeiten zur EU-Investitionsoffensive: EFSI wird bis 2020 verlängert
Der Europäische Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) wurde in 2015 zunächst für einen Zeitraum von...08.12.2017 | Newsmeldung
EU-Kommission: Streit um Flüchtlingsquote vor Gericht
Wegen mangelnder Solidarität in der Flüchtlingskrise verklagt die EU-Kommission Tschechien, Ungarn und Polen...07.12.2017 | Newsmeldung
Brüssel will EU-Minister und Europäischen Währungsfonds
Mit einem eigenen Etat und einem EU-Finanzminister sowie einem ständigen Rettungsschirm will Jean-Claude Juncker...06.12.2017 | Newsmeldung
Landrat des Vogtlandkreises bleibt Präsident der Euregio Egrensis
Der Landrat des Vogtlandkreises, Rolf Keil ist für die nächsten zwei Jahre als Präsident der EUREGIO EGRENSIS...05.12.2017 | Newsmeldung
Auf der Bierroute von Sachsen nach Böhmen - Touristischer Rundweg zwischen deutschen und tschechischen Brauereien
Hopfen und Malz – Gott erhalt’s: Das Freiberger Brauhaus bezieht seinen Hopfen aus dem nordböhmischen Žatec,...04.12.2017 | Newsmeldung
Verbraucher sollen von sichereren und innovativeren elektronischen Zahlungsdiensten profitieren
Die Kommission hat in dieser Woche Vorschriften verabschiedet, die elektronische Zahlungen in Geschäften...01.12.2017 | Newsmeldung
Deutsch-Tschechisches Schüler-Medien-Projekt zwischen Zschopau und Partnerstadt Louny
Stimmengewirr aus deutschen und tschechischen Vokabeln, gemischt mit Schulenglisch, hat am vorletzten Wochenende...Ihr Ansprechpartner
EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Folgen Sie uns auf Facebook!