Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Gemeinsam für eine Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025!
Re-open EU
...ein Service der Europäischen Kommission
Auf der Plattform werden Echtzeitinformationen über Grenzen, Verkehrsmittel und Tourismusdienstleistungen in den Mitgliedstaaten bereitgestellt.
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
https://reopen.europa.eu/de
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
Das tut die EU für mich....
Kurz & knapp: Fragen und Antworten zur Europäischen Union
EU Zeit 1/2020
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen
In dieser EU-Zeit finden Sie die Geschichten und Ideen von Menschen aus ganz Sachsen, die dank der Förderung durch die EU ihr Projekt umsetzen konnten.
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
zur Bestellung
zum Download (pdf 3.9 MB)
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Aktuelles
... direkt aus Brüssel
... aus der Region
26.06.2020 | Pressemitteilung
Kommission befragt Öffentlichkeit zum digitalen Unterricht in der Coronakrise
„Wir sind alle Teil dieser Diskussion - lassen Sie uns zusammenarbeiten und sicherstellen, dass der neue Aktionsplan...26.06.2020 | Pressemitteilung
Kommission befragt Öffentlichkeit zum digitalen Unterricht in der Coronakrise
„Wir sind alle Teil dieser Diskussion - lassen Sie uns zusammenarbeiten und sicherstellen, dass der neue Aktionsplan...24.06.2020 | Pressemitteilung
"StudienmesseERZ-virtualDay 2020“:
Ab 27. Juni vom Sofa aus die Pitch-Videos der erzgebirgischen Unternehmen und sächsischen Studieneinrichtungen...22.06.2020 | Pressemitteilung
Online-Ausstellung "30 Jahre Grenzöffnung"
SCHÖNSEE: Was heute selbstverständlich ist, war vor 30 Jahren noch unvorstellbar: offene Grenzen zwischen Ost-...16.06.2020 | Pressemitteilung
Karliczek: Die Jugend von heute gestaltet die Arbeitswelten von morgen
Die Arbeitswelten verändern sich rasch und grundlegend. Das stellt junge Menschen, die kurz vor dem Berufseinstieg...11.06.2020 | Pressemitteilung
Einreisebeschränkung für Reisen in EU soll nach 30. Juni schrittweise aufgehoben werden – an den Binnengrenzen bereits früher
Die EU-Kommission hat heute (Donnerstag) vorgeschlagen Diesen Link in einer anderen Sprache aufrufen,...08.06.2020 | Pressemitteilung
Öffnung der tschechischen Grenze nur einseitig
(DTPA/SvS) PRAG: Seit Freitag öffnet Tschechien seine Grenzen zu Österreich und Ungarn wieder vollständig. Das...07.06.2020 | Pressemitteilung
Waldbrände: EU stockt rescEU-Flotte vor dem Sommer um weitere Löschflugzeuge auf
Zur Vorbereitung auf das Risiko von Waldbränden im diesjährigen Sommer erweitert die EU ihre Flotte von Luftfahrzeugen...06.06.2020 | Pressemitteilung
Barnier: Kaum Fortschritte in Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich
In den Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich über die künftigen Beziehungen mit der EU hat es diese Woche...05.06.2020 | Pressemitteilung
Ab Freitag wieder nach Tschechien
PRAG: Die tschechische Regierung werde das Einreiseverbot für Deutsche, Österreicher und Ungarn zum Ablauf des...03.06.2020 | Pressemitteilung
Virtuelle Entdeckertouren durch das Welterbe Erzgebirge – Eine Einladung an Groß und Klein.
Am 7. Juni 2020 feiert ganz Deutschland den UNESCO-Welterbetag auf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und...02.06.2020 | Pressemitteilung
Die Stunde Europas: Schäden beheben und Perspektiven für die nächste Generation eröffnen
Am 27. Mai 2020 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für einen umfassenden Aufbauplan vorgelegt....Ihr Ansprechpartner
EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Folgen Sie uns auf Facebook!