Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Kurz & knapp: Fragen und Antworten zur Europäischen Union
EU-Ratspräsidentschaft Juli - Dezember 2019: FINNLAND
EU Zeit 1/2019
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen
In dieser EU-Zeit finden Sie die Geschichten und Ideen von Menschen aus ganz Sachsen, die dank der Förderung durch die EU ihr Projekt umsetzen konnten.
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
zum Download (pdf 3.8 MB)
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Aktuelles
... direkt aus Brüssel
... aus der Region
Umfrage zum Image des Erzgebirges
28.08.2015 | Pressemitteilung | Regionalmanagement Erzgebirge
Regionalmanagement Erzgebirge bittet um Mitwirkung
Was sind regionale Stärken des Erzgebirges? Welchen Eindruck haben Bewohner und Unternehmer vom Erzgebirge? Was verbinden die Meisten mit der Region? Diese und andere Fragen soll eine Studie zum Image des Erzgebirges beantworten. Dafür wird in den kommenden drei Wochen eine Umfrage durchgeführt.
Annaberg-Buchholz. Eine Region wird mit vielen Attributen verbunden. Welche das im Erzgebirge konkret sind, soll durch die Studie ermittelt werden, die vom Marktforschungsinstitut CONOSCOPE aus Leipzig durchgeführt wird. Über eine Zufallsauswahl werden in den kommenden Wochen Telefonbefragungen in der Bevölkerung als auch bei Unternehmern durchgeführt. Das Regionalmanagement Erzgebirge bittet als Koordinator der Studie darum, dass sich möglichst viele der zufällig kontaktierten Personen beteiligen, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Alternativ besteht die Möglichkeit, auch Online an der Befragung teilzunehmen:
Link zur Bevölkerungsbefragung: http://erzgebirge-bev.cnscp.de
Link zur Unternehmerbefragung: http://erzgebirge-unt.cnscp.de
Die Befragung hat zum Ziel, ein Meinungsbild der Erzgebirger über deren Heimat zu ermitteln. Doch auch die Bekanntheit und das Image der Region außerhalb ihrer Grenzen soll analysiert werden. Die telefonischen Interviews werden daher auch in Sachsen und anderen Regionen Deutschlands durchgeführt. Auch hier erfolgt eine Zufallsauswahl. Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen einer für den 6. November 2015 geplanten Regionalkonferenz vorgestellt.
Was sind regionale Stärken des Erzgebirges? Welchen Eindruck haben Bewohner und Unternehmer vom Erzgebirge? Was verbinden die Meisten mit der Region? Diese und andere Fragen soll eine Studie zum Image des Erzgebirges beantworten. Dafür wird in den kommenden drei Wochen eine Umfrage durchgeführt.
Annaberg-Buchholz. Eine Region wird mit vielen Attributen verbunden. Welche das im Erzgebirge konkret sind, soll durch die Studie ermittelt werden, die vom Marktforschungsinstitut CONOSCOPE aus Leipzig durchgeführt wird. Über eine Zufallsauswahl werden in den kommenden Wochen Telefonbefragungen in der Bevölkerung als auch bei Unternehmern durchgeführt. Das Regionalmanagement Erzgebirge bittet als Koordinator der Studie darum, dass sich möglichst viele der zufällig kontaktierten Personen beteiligen, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Alternativ besteht die Möglichkeit, auch Online an der Befragung teilzunehmen:
Link zur Bevölkerungsbefragung: http://erzgebirge-bev.cnscp.de
Link zur Unternehmerbefragung: http://erzgebirge-unt.cnscp.de
Die Befragung hat zum Ziel, ein Meinungsbild der Erzgebirger über deren Heimat zu ermitteln. Doch auch die Bekanntheit und das Image der Region außerhalb ihrer Grenzen soll analysiert werden. Die telefonischen Interviews werden daher auch in Sachsen und anderen Regionen Deutschlands durchgeführt. Auch hier erfolgt eine Zufallsauswahl. Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen einer für den 6. November 2015 geplanten Regionalkonferenz vorgestellt.
Ihr Ansprechpartner
EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Folgen Sie uns auf Facebook!